Consmart bringt Ihre Ideen zur Marktreife
Unser Beratungskonzept
Die Vermarktung innovativer Konzepte erfordert eine breite Palette an Kenntnissen und Erfahrungen auf diversen Gebieten.
ConSmart erkennt und bewältigt Markteintrittsbarrieren, schafft eine Grundlage für Ihre Ideen und entwickelt diese gemeinsam mit Ihnen weiter.
Mit unserer praktischen Erfahrung bei Unternehmensgründungen, unserem fundierten akademischen Wissen und einem weitgespannten, branchenübergreifendem Experten-Netzwerk arbeitet unser hoch motiviertes Team daran, maßgeschneiderte Produkte und Kampagnen zu entwickeln – für Ihren Erfolg.
Das Zusammenwirken von Beratung, Unternehmertum und Lehre erzeugt erhebliche Synergieeffekte, weshalb Consmart sich auf allen drei Gebieten engagiert.
Entlang der kompletten Wertkette sind wir in der Lage, Ihre Idee zu einem Produkt zu entwickeln. Über geeignete Marketing- und Vertriebsaktivitäten bringen wir Ihre Innovationen erfolgreich an den Markt.
Unsere Leistungen
Schreiben Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns!
Unsere Beratungsprojekte
Wie definiert sich Erfolg?
Cerafon
Die Cerafon-SIM-Karte ist eine Prepaid-Karte, mit der Sie in 30 Ländern Europas zu einem Einheitspreis von 9,9 Cent Handy-zu-Handy telefonieren können. www.cerafon.com
Investitionsmöglichkeiten
Sind Sie ein Startup und suchen Sie nach Investoren? Gerne unterstützen wir Sie. Anfrage an: Prof. Dr. Wolfgang Rams
Für Investoren
Sind Sie Investor und interessieren Sie sich für ein Investment in ein Startup? Gerne helfen wir Ihnen, geeignete Unternehmen aus unserem Netzwerk zu finden. Anfrage an: Prof. Dr. Wolfgang Rams
Real Estate
Möchten Sie lieber in klassische Objekte investieren? Dann könnten unsere Immobilienprojekte für Sie interessant sein. Anfrage an: Sandra Rams
Mobile Telecommunications
Kunde: Deutsches Telco Start-Up (DualSIM) Herausforderung: Entwicklung eines nachhaltigen Unternehmens bei massiven Einschränkungen des Budgets Schlüsselfragen: Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung um die Liquidität des Startups zu verbessern? Welche ist die beste Herangehensweise, ein DualSIM [...]
Venture Capital
Kunde: Deutsches Corporate Venture Capital Unternehmen Herausforderung: Aus einer Vielzahl interessanter Gründungen diejenigen identifizieren, die nicht nur erfolgversprechende Lösungen anbieten können, sondern zugleich in das Portfolio des Konzerns passen und dort einen Mehrwert stiften können. [...]
International Roaming
Kunde: Virtueller Mobilfunk Netzbetreiber in Lichtenstein mit dem Fokus auf den Internationalen Roaming Herausforderung: Die Gesellschaft mit hohen technischen Forschungskompetenzen entwickelte ein hoch innovatives Produkt und benötigte eine Vermarktungs- und Verkaufsberatung. Schlüsselfragen: Welche technische Herangehensweise [...]

Venture Capital / Whole Food / Financials
Kunde: Deutsches Catering StartUp, das Bionahrung an Schulen und Kindergärten liefert Herausforderung: Gründung eines Startups aus einem Investmentfond-Portfolio im Bereich ‘Organic-Food’ Schlüsselfragen: Welche Lieferanten folgen den Bio-Richtlinien über den gesamten Produktprozess? Welches Budget wird benötigt [...]
Publication
Gerpott, T. J. / Rams, W. / Schindler, A. (2001): Kunde retention, loyalty, and satisfaction in the German mobile cellular telecommunications market. In: Telecommunications Policy, 25: 249-269.
Mobile Telekommunikation
Kunde: Schweizer Mobile Virtual Network Operator Herausforderung: Entwicklung einer Marketing- und Verkaufsstrategie für ein neuentwickeltes und hoch innovatives Produkt eines Unternehmens mit einem ausgeprägten technischen Skillset. Schlüsselfragen: Wie definiert sich die Zielgruppe? Welche Offline- Vertriebskanäle [...]
Venture Capital
Kunde: Deutsches Venture Capital Consulting Unternehmen Herausforderung: Aus einer Vielzahl von Geschäftsideen die Erfolgversprechendsten zu identifizieren und mit einem passenden Investor in Verbindung zu bringen. Schlüsselfragen: Wie lassen sich erfolgreiche Geschäftsideen aus einer Vielzahl eingehender [...]
Lecture E
„Selbstmanagement“; Provadis School of International Management and Technology AG Frankfurt a. Main.
Publication
Rams, W. (2001): Kundenbindung im deutschen Mobilfunkmarkt – Determinanten und Erfolgsfaktoren in einem dynamischen Marktumfeld. Wiesbaden: DUV.

Corporate Development and Strategy
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: In einem dynamischen Markt, der enorme Wachstumspotentiale erwarten ließ, bestand die Aufgabe darin, eine Strategie zu entwickeln und umzusetzen, ohne das dynamische Wachstum zu behindern aber dennoch Strukturen zu legen, [...]
GoToMarket
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Für den Wettbewerb und um die Vertriebsaktivitäten mit attraktiven Angeboten zu unterstützen, bedarf es zielgerichteter Werbung. Herausforderung war, diese Promotion in kürzester Zeit vorzubereiten, eine Zustimmung der Gremien zu erreichen [...]
Vodafone – Enterprise
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Bei der Zusammenführung eines Mobilfunk- und eines Festnetzanbieters sollen Synergien gehoben, und spezielle, konvergente Produkte auf den Markt gebracht werden. Dabei treffen unterschiedliche Prozesse aufeinander, die es zu harmonisieren gilt. [...]

Consulting / Product Marketing / Fixed-Mobile Covergent Products
Kunde: Deutscher Festnetzbetreiber Herausforderung: Die Kombination von Mobilfunk- und Festnetzprodukten verspricht einen Wettbewerbsvorteil am Markt bzw. in der Wahrnehmung des Kunden. Netzbetreiber, die beide Netzarten anbieten, sollten sich diese (vermuteten) Synergien erschließen. Schlüsselfragen: Welche konvergenten [...]
Publication
Gerpott, T. J. / Rams, W. (2000): Kundenbindung, -loyalität und -zufriedenheit im deutschen Mobilfunkmarkt: Ergebnisse einer empirischen Studie. In: Die Betriebswirtschaft, 60: 738-755.

Product Management / Strategy / Location Based Services
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Definition einer Strategie für Location Based Services Schlüsselfragen: Welche sind die relevanten Verbrauchssegmente für Location Based Services? Ist eine Abstimmung der Location Based Services mit verschiedenen Verbrauchersegmenten möglich? Wie hoch [...]
Lecture B
„Technology- and Innovation Management“; Provadis School of International Management and Technology AG Frankfurt a. Main.
Consulting / Product Mangement / Trainings
Kunde: Deutscher Festnetzbetreiber Herausforderung: In einem hoch innovativen Markt ist ein Basisverständnis technischer Grundlagen und Zusammenhänge eine wichtige Expertise eines Produktmanagers. Vor dem Hintergrund arbeiten zahlreiche Mitarbeiter mit technischem Hintergrund in Marketingpositionen. Diesen Mitarbeitern fehlt [...]
Publication
Gerpott, T. J. / Rams, W. (2001): Bindung, Loyalität und Zufriedenheit von Geschäftskunden im deutschen Mobilfunkmark. In: Telekom Praxis, 78(2): 11-22.

Türkischer Mobilfunk Netzbetreiber
Kunde: Türkischer Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Ein türkischer Mobilfunknetzbetreiber möchte seine Dienste in Deutschland vermarkten und gezielt türkische Immigranten ansprechen. Schlüsselfragen: Welche Markteintrittsbarrieren können auftreten? Welche Langzeitstrategie ist für einen Markteintritt in Deutschland erforderlich? Würde diese [...]
Device Management
Kunde: Spanisches Online Portal Herausforderung: Eine angespannte Situation innerhalb des internen Teams verhinderte die Einführung von Produkten zur Erneuerung des nonprofitablen und ineffizienten Hardware Business. Schlüsselfragen: Wie können die Prozesse zur Beschaffung von Hardware verbessert [...]
Publication
Gerpott, T. J. / Rams, W. (1999): Kundenbindung, -loyalität und -zufriedenheit im deutschen Mobilfunkmarkt: Ergebnisse einer empirischen Kausalanalyse, ZfTM-Work in Progress Papier Nr. 7, Duisburg: ZfTM.
Conformance Testing
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Gewährleistung der einwandfreien Funktion der Mobilfunknetz-Komponenten durch ausführliche Tests. Schlüsselfragen: Welche Testumgebungen und Tests sind nötig um die Interoperabilität der Netzwerkkomponenten verschiedener Hersteller sicherzustellen? Unser Beitrag: GSM Konformitätsprüfung der BSS [...]
Process and customer care management
Kunde: Schweizer Beratungsunternehmen Herausforderung: Die Dokumentation von Prozessen wird von vielen Unternehmen als lästige und letztlich unnötige Maßnahme empfunden. Dynamische Umgebungen stehen im Widerspruch zu einer Erfassung des sich verändernden Status-Quo. Die Dokumentation von Geschäftsprozessen [...]
Lecture A
„(Telecommunication) Industry Sector specific Management“; Provadis School of International Management and Technology AG Frankfurt a. Main.
Kunde Retention
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Angesichts hoher Endgerätesubventionen im Neukundengeschäft werden Kunden, deren Verträge auslaufen, motiviert, ihren alten Vertrag zu beenden und einen neuen, erneut subventionierten Vertrag abzuschließen. Herausforderung ist, geeignete Kundenbindungs-, Churn-Prevention, Churn-Prediction und [...]
Multi Channel
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: Im Zusammenhang mit einer der größten Fusionen auf dem deutschen Telco Markt zwischen einem Mobilfunkanbieter und einem Kabelnetzbetreiber wird eine Abstimmung und Integration der Produkt und Marketing-Portfolios der beteiligten Firmen [...]
eCommerce / Internet Sales
Kunde: Deutscher Mobilfunk Netzbetreiber Herausforderung: In einem gängigen Marketing Mix ist der Online Marketing- und Vertriebskanal einer der Innovativsten und Zukunftsorientiertesten. Zur Implementierung einer erfolgreichen Strategie für den Online Kanal sind regelmäßige Investitionen und Aufmerksamkeit [...]